Ein Wochenende der Ausbildung zur Kräuterfrau – auch einzeln buchbar.
Wenn Löwenzahn selten wäre, dann würde das „Goldkraut“ verehrt werden wie eine Orchidee. Wegen seiner Schönheit, seiner vielfältigen Heilwirkungen und kulinarischen Möglichkeiten hat er 500 bis 600 Volksnamen alleine im Deutschen – Himmelsschlüssel, Sonnenwirbel, Mammele-Blum, Specksalat, Hexenmilch, Augenwurzel, Rheumatismusblätter, Krebsblume, Hexenspeichel.
Wir werden das „Hexen-Gold“ essen, trinken, einreiben, seine Signaturen lesen, Heilmittel herstellen.
Wir lernen die Wichtigkeit individueller Rezeptierung anhand der Biophotonenforschung verstehen: Wesensverwandtschaft als wichtiges Auswahlkriterium. Methoden der Intuitiven Pflanzenauswahl werden spielerisch-leicht geübt. Andere Heilpflanzen dieser Zeit werden mit einfließen, wie z.B. das Kunigundenkraut, das ebenfalls unsere Abwehr stärkt. Wir werden die Wildkräuter der Saison sammeln, essen und trinken.
Alles so weit wie möglich draußen, am offenen Feuer, auf meinem wilden Gelände oder in den Ederauen – die Eder ist der naturbelassenste Fluss dieser Größe in Hessen.
Ich freue mich, dass mir an diesem W0chenende Kerstin Wagner assistieren wird.
Seminarpreis: | 245.-/255.-€ |
Seminarort: | Wildkräuterschule Artemisia |
Seminardauer: | Wochenende |
Starttermin: | 17. Mai 2019 um 19:00 Uhr |
weiterer Termin: | 18.5. bis ca. 21Uhr, 19.5. bis 13/14Uhr |